icon werk-quartier
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH

Gesundheits- und Sozialwesen
Mitglied seit
December 2023
Vision für das WERK-QUARTIER?

Eine Infrastruktur, die es allen Pendelnden gut ermöglicht den Arbeitsplatz zu erreichen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder falls notwendig mit dem Auto) und auch zusätzliches Wachstum ermöglicht. Eine attraktive Umgebung mit viel Grün und ausreichend Beschattung, die zum Verweilen einlädt. Eine barrierefreie Umgebung, in der alle Menschen gerne und gut miteinander arbeiten und kooperieren können.

Wunsch:

Eine bessere nachbarschaftliche Vernetzung, welche das Arbeiten und Leben für alle Unternehmen attraktiver macht. Schaffung von Synergien und Ausrichtung für die Bedürfnisse der Zukunft eines modernen Arbeitsplatzes. Ermöglichung von Inklusion und Teilhabe für ein wertvolleres Miteinander.

„Wir sind stolz uns bei der Gestaltung des Quartiers beteiligen zu dürfen und somit die Belange und Teilhabemöglichkeiten der Menschen mit psychischen Erkrankungen in unserer Arbeitsumgebung zu vertreten.“

Frank Klein, Kaufm. Abteilungsleitung Berufliche Teilhabe und Rehabilitation des RSS
Über das Unternehmen

In der Umgebung des WERK-QUARTIER befindet sich ein Schwerpunkt der Abteilung der beruflichen Teilhabe und Rehabilitation des Rudolf-Sophien-Stiftes. Eine Frage, die sich viele Menschen nach einer überstandenen psychischen Krise stellen: Bin ich den Anforderungen im Berufsalltag (schon wieder) gewachsen? Wir unterstützen Menschen, die neue oder erneute Schritte in Richtung Arbeitsleben gehen wollen mit Jobcoaching und psychosozialer Unterstützung. In den modernen Werkstätten des Rudolf-Sophien-Stifts sowie auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen haben Menschen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen die eigene Belastungsfähigkeit zu testen, sich beruflich weiterzubilden oder neu zu orientieren. Die Bandbreite der beruflichen Bildung und Beschäftigung ist groß: Sie reicht von der Industriemontage und Druckerei über Bürotätigkeiten bis hin zur Gastronomie. Mit der hohen Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sind die Werkstätten auch ein zuverlässiger Partner für private und geschäftliche Kunden.

Angebot des UNternehmens

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft (eva), bietet psychisch erkrankten Menschen im Großraum Stuttgart aufeinander abgestimmte und integrierte Angebote: klinische Behandlung, medizinische und berufliche Rehabilitation, betreutes Wohnen sowie ambulante Hilfen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion. Es ist Teil der gemeindepsychiatrischen Versorgung der Landeshauptstadt Stuttgart und der angrenzenden Landkreise in der Region Stuttgart.    

          











Urheberrechte: Gerber Architekten